8. Lechler Forum
„Digitale Kinderwelten – Chancen und Barrieren für inklusive Entwicklungsprozesse“
Liebe (kommunal-) politisch Verantwortliche, liebe VertreterInnen der Verwaltungen und Träger,
liebe interessierte Fachkräfte, liebe Eltern,
das Forum Frühkindliche Bildung und Inklusion wird nach einer 7 jährigen Projektförderung der Lechler Stiftung ab diesem Jahr in das neu gegründete Lechler Forum der Lechler Stiftung eingebunden und kann somit erfreulicherweise in den nächsten Jahren weitergeführt werden.
Mit „Digitalen Kinderwelten“ steht in diesem Jahr ein gesellschaftlich virulentes und kontrovers diskutiertes Thema im Fokus, das in allen Lebensbereichen gravierende Veränderungsprozesse mit sich bringt. Welche Chancen, Herausforderungen und Grenzen die Digitalisierung insbesondere für inklusive Entwicklungsprozesse in der frühkindlichen Bildung hat, soll für unterschiedliche Akteur*innen und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden.
TAGUNGSPROGRAMM
09.00 Uhr Ankommen / Markt der digitalen Kinderwelten
09.50 Uhr Einstimmung
10.00 Uhr Begrüßung: Heinz Gerstlauer, Stiftungsvorstand der
Lechler Stiftung
Grußwort Staatssekretär Volker Schebesta, Ministerium für Kultus, Jugend und
Sport des Landes Baden-Württemberg (angefragt)
Impulsvortrag „Chancengleichheit statt digitaler Spaltung – Teilhabe und Kinderrechte in einer
digitalisierten Welt gestalten“
Prof. Dr. Katrin Schlör, EH Ludwigsburg/Campus Reutlingen
Interaktive Fragerunde
Künstlerischer Beitrag I
Begrüßung des Vorbereitungsteams
Impulsvortrag „Inklusion und sprachliche Bildung mit digitalen Medien“
Prof. Dr. Isabel Zorn, TH Köln
Interaktive Fragerunde
Künstlerischer Beitrag II
Interview mit Grégory Darcy, DieTanzKompanie Esslingen
12.45 Uhr Mittagspause / Markt der digitalen Kinderwelten
14.00 Uhr Workshops (siehe Flyer)
15.45 Uhr Gemeinsamer Ausklang
16.00 Uhr Ende
Download
Den Flyer können Sie hier als PDF herunterladen.
Anmeldung
Hier können Sie sich anmelden.